nuravistalomeq Logo

nuravistalomeq

Startup-Strategien & Finanzberatung

Datenschutzerklärung

Ihr Datenschutz ist uns wichtig – Transparenz und Vertrauen stehen an erster Stelle

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben, zu welchem Zweck diese verwendet werden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben. nuravistalomeq als Betreiber von nuravistalomeq.com nimmt den Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote auf unserer Website nuravistalomeq.com. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Kennnummer, Standortdaten oder online-Kennungen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: nuravistalomeq, Eulerstraße 22, 38126 Braunschweig, Deutschland

2. Datenerfassung auf unserer Website

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen vom Browser Ihres Endgeräts an unseren Server übermittelt und in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Diese Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten.

Automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners (anonymisiert nach 24 Stunden)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs mit Zeitzone
  • Name und URL der abgerufenen Datei oder Seite
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem mit Version
  • Übertragene Datenmenge und Zugriffsstatus

Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der ordnungsgemäßen Funktion unserer Website, der Gewährleistung der Systemsicherheit und der Optimierung unseres Internetauftritts. Diese Daten werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden zur Aufklärung von Rechtsverstößen benötigt.

3. Cookies und lokale Speicherung

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Arten von Cookies die wir verwenden:

  • Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
  • Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung
  • Funktionale Cookies für verbesserte Benutzerfreundlichkeit
  • Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Die meisten Browser bieten auch die Möglichkeit, bereits gesetzte Cookies zu löschen.

4. Kontaktformular und E-Mail-Verkehr

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus der Anfrage inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter und behandeln sie streng vertraulich.

Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen dem entgegen.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern die Kontaktaufnahme zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber uns verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

Ihre Rechte im Überblick:

  • Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung personenbezogener Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen für die Zukunft (Art. 7 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Um Ihre Identität zu überprüfen, können wir Sie um zusätzliche Informationen bitten. Dies dient dem Schutz Ihrer persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff durch Dritte.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und an aktuelle Bedrohungen angepasst.

Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Nach Wegfall des Speicherzwecks werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, es sei denn, deren weitere Aufbewahrung ist zu Beweiszwecken erforderlich oder steht unter gesetzlichem Vorbehalt.

Alle Datenübertragungen auf unserer Website erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server werden regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft und aktualisiert.

7. Externe Links und Drittanbieter

Unsere Website kann Links zu externen Websites Dritter enthalten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für diese fremden Inhalte können wir keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für externe Websites, die über Links erreicht werden.

Bevor Sie externe Links anklicken, empfehlen wir Ihnen, sich über die Datenschutzpraktiken des jeweiligen Anbieters zu informieren. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten externe Anbieter erheben oder wie sie diese verwenden. Prüfen Sie daher die Datenschutzerklärungen externer Websites, bevor Sie persönliche Informationen eingeben.

Kontakt für Datenschutzanliegen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

nuravistalomeq
Eulerstraße 22
38126 Braunschweig
Deutschland

Telefon: +49 7071 368649
info@nuravistalomeq.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht der aktuellen Rechtslage. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu überarbeiten, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.